Skip to content

Lärmmessung nach DIN 15905-5 mit LevelCheck Set

Willkommen auf der Homepage für Geräuschmessungen gemäß der DIN 15905-5 Verordnung. Hier finden Sie alle Informationen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Lärmpegel am Arbeitsplatz oder in Ihrer Umgebung zu messen, zu analysieren und zu berichten.

Um loszulegen, ist es wichtig, die Anforderungen der DIN 15905-5 zu verstehen, die Richtlinien für die Überwachung und Bewertung von Lärmbelastungen bietet. Diese Verordnung verlangt, dass Sie Geräuschquellen identifizieren und ihre Pegel mit geeigneter Ausrüstung messen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir ein PC basiertes Messsystem sowie Software zur Datenanalyse und Berichterstellung bereitgestellt. Sie finden auch hilfreiche Anleitungen zum Messen von Lärm und zur Interpretation Ihrer Ergebnisse, einschließlich Tipps zur Auswahl der richtigen Messstrategie und zur Korrektur von häufigen Problemen.

Schließlich bieten wir Anweisungen zur Berichterstattung über Ihre Geräuschmessungen und zur Einhaltung von DIN 15905-5 am Arbeitsplatz oder in Ihrer Umgebung. Wir empfehlen dringend, sich mit dieser Verordnung vertraut zu machen und einen qualifizierten Schall-Experten zu konsultieren, falls erforderlich.

10EaZy Mikrofon + PndL

Hochpegel Mikrofon Set

Lieferumfang:

  • LevelCheck Software für Windows® 7, 8, 10, 11 Dolngle Lizenz
  • Plug.n.DAQ Lite USB Audio Interface | Messbereich 10 VoltPeak
  • 10EaZy 1/2″ Hochpegel Messmikrofon mit 10 mV/Pa bis 150 dBPeak
  • WS-RG-80 Windschutz
  • CA114 Mikrofonkalibrator Klasse 2 mit 1/4″ Mikrofon Adapter
  • RogaBNC5 5 MeterRG174A/U Koaxial Kabel mit Knickschutz

AUDIO

  • Unterstützt Windows® Audio.
  • Unterstützt Windows® Core Audio.
  • Unterstützt ASIO®. ASIO is a registered trademark of Steinberg Media Technologies GmbH.
  • Messmikrofon und Referenzmikrofon.
  • Ausgang für rosa Rauschen.
  • Interner Rauschgenerator (Pink Noise).

AUFZEICHNUNG

  • Messprotokoll nach DIN15905-5 (11-2007) oder eigenen Vorgaben.
  • Zwischenwerte als Liste und Grafik.
  • Raster der Zwischenwerte 1s, 2s, 5s, 10s, 15s, 20s, 30s, 1min, 2min, 5min.
  • Automatische Erzeugung des Dateinamens.
  • Audioaufzeichnung der Überschreitungen

MESSUNG

  • Leq Raster: 1min, 5min, 10min, 15min, 30min, 60min, 120min.
  • Leq Gleitend: 1min, 5min, 10min, 15min, 30min, 60min, 120min.
  • Leq120min.
  • Kurzzeit Leq gleitend: 2s, 5s, 10s, 20s, 30s, 1min, 2min, 5min.
  • Leq bezogen auf die aktuelle Dauer Messung.
  • LPeak LImpuls LFast LSlow.
  • Messung mit A- oder C-Bewertung oder ohne Bewertung.

ANZEIGEN

  • Aktueller Peak.
  • Höchster Peak der Messung.
  • Höchster Peak im aktuellen Intervall (nur bei Raster).
  • Konfigurierbare Anzeige des Leq.
    • Aktueller Leq.
    • Vorschauwerte (nur bei Raster).
    • Kurzzeit Leq.
    • Abstand zum Leq Grenzwert.
    • Maximaler Leq der Messung.
    • Leq als Prozent des Grenzwerts.
    • Leq120.
    • Leq bezogen auf die aktuelle Messdauer.
  • Leq Anzeige über Netzwerk im Browser, auch als Ampeldarstellung.

ÜBERWACHUNG

  • Farbmarkierung der Zustände:
    • Normal: Grün.
    • Warnung: Gelb.
    • Überschreitung: Rot.
  • Blinken und Maximierung der Anzeige mit wählbaren Grenzwerten.
  • Audioaufzeichnung des Eingangssignals bei Überschreitung.
  • Jedem Zustand kann eine DMX Szene zugeordnet werden.
  • Ausgabe der DMX Werte je nach Zustand über ARTNet™1.
  • Bei der Verwendung von Windows® Core Audio wird die Lautstärkeeinstellung des Rechners überwacht.
  • Protokollierung besonderer Ereignisse wie Überschreitung des Grenzwertes.
  • Messprotokoll nach DIN15905-5 (11-2007).

SONSTIGES

  • Kalibrierungsassistent mit Anzeige des maximalen Eingangspegels und des Crestfaktors.
  • Assistent zur Bestimmung des lautesten Punktes im Publikumsbereich.
  • Assistent für die Bestimmung der Korrekturfaktoren.
    • Bestimmung mit einem oder zwei Mikrofonen.
    • Messdauer 15s, 30s, 45s, 1min, 2min.
    • Messung am Ersatzimmissionsort kann ohne erneute Messung am Immissionsort wiederholt werden.
    • Kontinuierliche Anzeige der Korrekturwerte.
  • Zwei umschaltbare Farbprofile.
  • Englische und deutsche Beschriftung der Anzeige und der Ausdrucke.

WEBINTERFACE

  • Visualisierung der Leq Werte über Netzwerk.
  • Umschaltbare Darstellung ( Ampeldarstellung, Einzelwert, Übersicht).
  • Durch die Darstellung im Browser unabhänging vom verwendeten Betriebssystem auf dem Anzeigegerät.
  • Bis zu drei Netzwerkgeräte gleichzeitig möglich.
  • Steuerung der Kalibrierung über das Webinterface möglich.

HINWEISE

  • In der Demoversion sind nicht alle Features verfügbar.
  • Bitte testen Sie die Kompatibilität der Software mit Ihrem System vor dem Kauf mit Hilfe der Demoversion.

1Art-Net™ is a trade mark of Artistic Licence Holdings Ltd