Geräuscharmes Mikrofon mit Eigenrauschen kleiner 6,5 dBA
MMS 214
Das MMS 214 hat ein besonders niedriges Eigenrauschen und ist für akustische Messungen niedriger Schalldruckpegel nahe der menschlichen Hörschwelle konzipiert. Der elektrische Anschluss erfolgt über ein BNC-Kabel zu Geräten mit IEPE-Versorgung. Der Mikrofonvorverstärker erzeugt intern die Polarisationsspannung für die extern gepolte 320 mV/Pa Mikrofonkapsel. Das Messmikrofon ist mit einem eingebauten Speicher zur Mikrofonidentifikation (TEDS nach IEEE 1451) ausgestattet.
- Empfindlichkeit: 320 mV/Pa
- Frei Feld
- 2 Hz bis 20 kHz
- 6,5 dBA bis 104 dB
- IEPE (BNC)
- Mikrofonstromversorgung: IEPE
- TEDS nach IEEE 1451
- MMS 214
- Preis: a.A.
Technische Daten
Wandlertyp | Kapazitiver Druckempfänger |
---|---|
Frequenzbereich des Freifeld-Übertragungsmaßes | 2,5 Hz bis 16 kHz ±2 dB 2,0 Hz bis 20 kHz ±3 dB |
Betriebs-Übertragungskoeffizient | 320 mV/Pa |
Betriebs-Übertragungsmaß re 1 V/Pa | -10 dB ± 2,5 dB |
Grenzschalldruckpegel für 3% Klirrfaktor bei 1kHz | Peak, 20 Hz bis 5 kHz 116 dB Peak, 20 Hz bis 20 kHz 104 dB RMS, 20 Hz bis 5 kHz 113 dB RMS, 20 Hz bis 20 kHz 101 dB |
Eigenrauschen | 6,5 dBA |
Ausgangsimpedanz | <100 Ohm |
Betriebsstrom | 4 mA bis 20 mA |
Leerlaufspannung des Speisegerätes | 24 V DC bis 30 V DC |
Arbeitstemperaturbereich | -20 °C bis +60 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis +80 °C |
Temperaturkoeffizient bei 250 Hz | ≤0,01 dB/K |
Statischer Druckkoeffizient bei 250 Hz | -0,00001 dB/Pa |
Temperaturgrenzen | -50 °C bis +100 °C |
Feuchtigkeitsgrenzen | r.H. <100%, Betauung unzulässig |
Durchmesser | ohne Schutzkappe 12,7 mm ± 0,05 mm mit Schutzkappe 13,2 mm ± 0,05 mm |
Länge |
135 mm |
Gewicht | 250 g |
Steckverbinder |
BNC |
Speicher für Mikrofonidentifizierung | 256-Bit 1-WireTM EEPROM (DS 2430 AP) |
RogaDAQ4
Empfohlene 24 Bit Messdatenerfassung
Das Eigenrauschen des RogaDAQ4 IEPE ADC bezogen auf eine Mikrofonempfindlichkeit von 320 mV/Pa liegt bei 3,5 dBA.
- Grundrauschen 3,5 dBA bei 320 mV/Pa
- Vier hochpräzise Eingänge mit 24-Bit-ADC
- 8 .. 192kS/s wählbare Abtastrate
- Integrierter Anti-Alias-Filter sorgt für perfekte Signalintegrität
- AC-, DC-Kopplung oder IEPE für direkte Sensorversorgung
- 5-Volt-Netzteil
- Robustes Aluminiumgehäuse
- Treiber: DASYLab, LabView, DiaDem