Schallmessung Software LevelCheck
Willkommen auf der Homepage für Geräuschmessungen gemäß der DIN 15905-5 Verordnung. Hier finden Sie alle Informationen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Lärmpegel am Arbeitsplatz oder in Ihrer Umgebung zu messen, zu analysieren und zu berichten.
Um loszulegen, ist es wichtig, die Anforderungen der DIN 15905-5 zu verstehen, die Richtlinien für die Überwachung und Bewertung von Lärmbelastungen bietet. Diese Verordnung verlangt, dass Sie Geräuschquellen identifizieren und ihre Pegel mit geeigneter Ausrüstung messen.
Um Ihnen zu helfen, haben wir ein PC basiertes Messsystem sowie Software zur Datenanalyse und Berichterstellung bereitgestellt. Sie finden auch hilfreiche Anleitungen zum Messen von Lärm und zur Interpretation Ihrer Ergebnisse, einschließlich Tipps zur Auswahl der richtigen Messstrategie und zur Korrektur von häufigen Problemen.
Schließlich bieten wir Anweisungen zur Berichterstattung über Ihre Geräuschmessungen und zur Einhaltung von DIN 15905-5 am Arbeitsplatz oder in Ihrer Umgebung. Wir empfehlen dringend, sich mit dieser Verordnung vertraut zu machen und einen qualifizierten Schall-Experten zu konsultieren, falls erforderlich.
Schallpegelmesser und dB Meter mit DASYLab
ROGA-Instruments bietet DASYLab Akustik Zusatzmodule für genormte Schallmessungen und Schallleistungsmessungen an.
Die Schallmess-Software (SLM) verfügt über die üblichen Zeitbewertungen Slow, Fast, Impulse; Leq, sowie über die Bewertungsfilter A, B, C und Lin Z nach EN 60651 und EN 60804.
Ein schaltbarer 10 Hz-Hochpassfilter unterdrückt Gleichstromanteile, die die Schallpegelwerte verfälschen. Das Schallpegelmodul ermöglicht eine komfortable Kalibrierung der Messkette von bis zu 16 Eingangskanälen. Der Kalibrierpegel ist frei wählbar, abhängig von Ihrem Schallkalibrator.
Das Schallpegelmodul mit folgenden Eigenschaften:
– Zeitbewertete Messung: Langsam, Schnell, Impuls, Leq nach DIN IEC 651 / DIN IEC 804
– Möglichkeit zur Kalibrierung von Mikrofonen mit einem Schallkalibrator:
DASYLab erkennt im Kalibriermodus automatisch einen eingesteckten Kalibrator und berechnet die Kalibrierwerte. Es ist sehr einfach, die Kalibrierung alleine durchzuführen.
– Die Kalibrierwerte werden auch im Schaltplan gespeichert.
– Ein bis sechzehn analoge Eingänge (z.B. vom RogaDAQ2) mit nahezu beliebiger Abtastrate (größer 32kHz) und ein bis sechzehn Pegelausgänge in dB werden alle 20 Millisekunden ms aktualisiert. Das Softwaremodul ermöglicht somit eine komfortable und standardisierte Schallpegelbestimmung.
Die mit dem Schallpegelmesser gemessenen Pegelwerte können nun mehrkanalig an den Schalldruckmesser weitergegeben werden. Nach Anwendung der Hüllkurvenmethode können die Schalldruckwerte online ausgegeben werden (z. B. Lw(A)).
Schallmessung mit DASYLab
- Datenblatt
- Preis: 230 € + MwSt.
- Download DASYLab dB Meter SPL Add-On
¼“ Mikrofone
½“ Mikrofone
Wetterfest
USB Mikrofone
Hochpegel
Ultraschall