Messverstärker - Leistungsendstufe
PA700 ist der von BSWA entwickelte Messleistungsverstärker für die Ansteuerung von Schallquellen mittlerer Leistung, wie z. B. Omni-Schallquellen, niederfrequenten oder mittelhochfrequenten Lautstärkequellen und Volumen Schallquellen, zur Messung von Gebäuden und akustischen Feldern.
PA700 basiert auf der Class-D-Endstufentechnologie, wodurch eine sehr geringe Größe und ein geringes Gewicht mit einer großen Ausgangsleistung erreicht wird, wodurch es sich sehr gut für Feldtests der Bauakustik eignet.
Die Spitzenausgangsleistung beträgt bis zu 710 W mit hervorragendem THD+N- und Dynamikbereich. Alle Anschlüsse, Controller und Displays befinden sich auf der Frontplatte. Der Leistungsverstärker kann daher leicht zugänglich auf dem Boden oder in einem anderen Feld aufgestellt werden.
Der PA700 verfügt über einen digitalen Lautstärkeregler, mit dem die Ausgangsamplitude entsprechend dem dB-Pegel eingestellt werden kann (er kann die maximale Ausgangsleistung zu diesem Zeitpunkt anzeigen). Es behält auch den stufenlosen Lautstärkeregler für die Feinabstimmung bei.
Der PA700 verfügt außerdem über einen eingebauten Generator für weißes und rosa Rauschen (mit Hochpass- und Tiefpassfiltern zur Auswahl des Ausgangsfrequenzbereichs), und ein Bluetooth-Audioempfänger kann die gespeicherten Audiodateien mobiler Geräte abspielen. Das eingebaute Rauschsignal und das Bluetooth-Audiosignal können an andere Geräte angeschlossen werden. Der PA700 wird auch mit einer drahtlosen Fernbedienung geliefert, mit der der Ausgang des Leistungsverstärkers auch im gesamten Gebäudegeschoss ein- und ausgeschaltet werden kann.
PA700
Anwendungen:
- Ansteuerung von Schallquellen mittlerer und hoher Leistung für die Gebäudeakustik
- Nachhallzeitmessung
- Übertragungsweganalyse TPA
- Schallschutzmessung
- Messung des Absorptionskoeffizienten
- PA700 Datenblatt
- Preis: 6400 € + MwSt.
- Geeignet für:
- Volumenschallquelle VSS210A
- Impedanzrohr Systeme