Skip to content

Willkommen auf der Homepage für Geräuschmessungen gemäß der DIN 15905-5 Verordnung. Hier finden Sie alle Informationen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um Lärmpegel am Arbeitsplatz oder in Ihrer Umgebung zu messen, zu analysieren und zu berichten.

Um loszulegen, ist es wichtig, die Anforderungen der DIN 15905-5 zu verstehen, die Richtlinien für die Überwachung und Bewertung von Lärmbelastungen bietet. Diese Verordnung verlangt, dass Sie Geräuschquellen identifizieren und ihre Pegel mit geeigneter Ausrüstung messen.

Um Ihnen zu helfen, haben wir ein PC basiertes Messsystem sowie Software zur Datenanalyse und Berichterstellung bereitgestellt. Sie finden auch hilfreiche Anleitungen zum Messen von Lärm und zur Interpretation Ihrer Ergebnisse, einschließlich Tipps zur Auswahl der richtigen Messstrategie und zur Korrektur von häufigen Problemen.

Schließlich bieten wir Anweisungen zur Berichterstattung über Ihre Geräuschmessungen und zur Einhaltung von DIN 15905-5 am Arbeitsplatz oder in Ihrer Umgebung. Wir empfehlen dringend, sich mit dieser Verordnung vertraut zu machen und einen qualifizierten Schall-Experten zu konsultieren, falls erforderlich.

Software für Schall- und Schwingungsanalyse

 

NVH Analysator Lite Funktionen

  • FFT Blockgröße 101 bis 51201
  • FFT Linien Auflösung 0,366 Hz @ 48 kHz / 51201
  • FFT Mittelung Linear, Peak Hold
  • Summenpegel Bandbegrenzung – einstellbar
  • Bewertung Slow, Fast, Impuls
  • Bewertungsfilter Lin, A, C
  • Hochpass- Tiefpassfilter einstellbar 
  • FFT T-AVG
  • Pegelzeitverlauf Schallpegel
  • Pegelzeitverlauf Schallpegel A-Filter
  • 1/3 Oktav-Spektrum
  • 1/3 Oktav T-AVG

Abhören der Messdaten über den PC-Lautsprecher nach der Aufzeichnung möglich.

NVH Analyzer Lite

  • Messmikrofon Software für den professionellen Einsatz in Ausbildung, Entwicklung und Industrie.
  • Mikrofonkalibrierung mit Schallkalibrator, oder Eingabe der Mikrofonempfindlichkeit. 
  • Gemäß IEC 61672-1 Bewertungsfilter A, C und Z | Zeitgewichtung: ‚Fast‘, ‚Slow‘, ‚Impulse‘ 
  • Vorführung der Software mit USB Messmikrofon Kalibrierung mit Mikrofonkalibrator Svantek SV30A .

Optionale Schallpegelmesser Software für iSV1611 USB Mikrofon.

Die gängigen Bewertungs-Filter S, F, I, Leq, A, B, C und Lin Z stehen zur Verfügung.

Protokollierte Werte:

LAeq LAeqt LAF LAS LAI LCF LCpeak LZF LZF 20Hz LZF 25Hz LZF 31.5Hz LZF 40Hz LZF 50Hz LZF 63Hz LZF 80Hz LZF 100Hz LZF 125Hz LZF 160Hz LZF 200Hz LZF 250Hz LZF 315Hz LZF 400Hz LZF 500Hz LZF 630Hz LZF 800Hz LZF 1000Hz LZF 1250Hz LZF 1600Hz LZF 2000Hz LZF 2500Hz LZF 3150Hz LZF 4000Hz LZF 5000Hz LZF 6300Hz LZF 8000Hz LZF 10000Hz LZF 12500Hz LZF 16000Hz LZF 20000Hz Overload und  WAV

USB Mikrofon Schallpegelmesser Software

Schallmessung und Mikrofon-Kalibrierung mit DASYLab

Unabhängig von der verwendeten Messhardware kalibriert das Akustik Modul Mikrofone mit DASYLab nach DIN IEC 60 651 und DIN IEC60 804.

Die gängigen Bewertungsfilter S, F, I, Leq, A, B, C und Lin Z stehen ebenso zur Verfügung wie ein 10Hz Hochpassfilter, so dass auch mit einer Soundkarte normgerecht gemessen werden kann.

Hier finden Sie weitere Informationen zum DASYLab Akustik Modul