Impedanzrohr Systeme für Schallabsorptionsgrad und Übertragungsverlust Messung
Impedanzrohr für Frequenzbereich 60 Hz - 6300 Hz
Europäischer Dienstleister für Impedanzrohr Messungen
SurfLabX GmbH
Willy-Messerschmitt-Straße 1
82024 Taufkirchen
T: +49 (0) 15120701310
Die Rohre aus der BSWA SW Familie messen mit höchster Genauigkeit Schallabsorptionskoeffizienten sowie Impedanzen gemäß ISO und ASTM. Darüber hinaus unterstützen sie Transfer-Funktions-basierte Schalldämpfungsmessungen. Bei der Transfer-Funktions-basierten Messmethode wird aus der gemessenen Transferfunktion die Eingangsenergie aus der reflektierten Energie herausgerechnet. Danach können die akustischen Eigenschaften, wie Alpha-w Bewerteter Schallabsorptionsgrad, des im Impedanzrohr installierten Prüflings bestimmt werden.
Die Impedanzrohre der SW Familie wurden explizit dafür entworfen, nicht nur mit klar vordefinierten Messdatensätzen sondern auch im Feld zu arbeiten. Die SW Familie eignet sich hervorragend, um die akustischen Eigenschaften von Wänden, Decken, eingebauten Baumaterialien, Fahrbahnoberflächen, unterschiedlichen Bodenflächen, Innenräumen von Fahrzeugen und vielem mehr zu bestimmen. BSWA bietet eine vollständig ausgebaute Produktpalette von Impedanzrohre. Zum Lieferumfang gehören unter anderem die Rohre selbst, Mikrofone, Data Logger Hardware sowie die Messdatenerfassungs-Software.
Die ROGA MI19 6,35 mm 1/4″ IEPE Mikrofone bieten eine ausgezeichnete Phasen Synchronität, weshalb sie sich besonders für Impedanzrohr Messungen eignen. Die Mikrofone werden direkt an das optionale 2-Kanal-System Plug.n.DAQ Lite oder das 4 Kanal Messdaten- Erfassungssystem MC3242 angeschlossen.
Der PA50 Leistungsverstärker wird zum Ansteuern des im Impedanzrohr installierten Lautsprechers eingesetzt. Die BSWA VA-Lab Software wird zum Bedienen aller Messfunktionen für Messungen der Schalldämpfung und der Übertragungsdämpfung verwendet.
Entspricht folgenden Normen:
- ISO 10534-1: 1996 Akustik-Bestimmung des Schallabsorptionskoeffizienten und der Impedanz
- Teil 1: Verfahren unter Verwendung des Stehwellenverhältnisses.
- ISO 10534-2: 1998 Akustik-Bestimmung des Schallabsorptionskoeffizienten und der Impedanz in Impedanzrohren-Teil 2: Übertragungsfunktionsmethode.
- E 1050-08 Standardprüfverfahren für die Impedanz und Absorption von akustischen Materialien unter Verwendung eines Rohrs, zweier Mikrofone und einer digitalen Frequenzanalyse.
- E 2611-09 Standardprüfverfahren zur Messung der Schallübertragung bei normalem Einfall von akustischen Materialien auf der Grundlage der Übertragungsmatrixmethode.
Der Übertragungsverlust basiert auf der Übertragungsfunktionsmethode mit vier Mikrofonen, und der ISO-Standard. - Das Impedanzrohrsystem wurde auf der digitalen Erfassungshardware von BSWA mit der Entwicklungsplattform LabVIEW entwickelt.
Aufbau des Impedanzrohres
Kalibrierung der Messkette
Messung der Schallabsorption
Model | Impedanzrohr Preis SW422 + SW477 | Preis |
---|---|---|
ROGA Instruments-Produkte sind frei von geplanter Veralterung, technisch zugänglich, langlebig und reparierbar. | ||
SW422
+ SW477 | Schallabsorptionskoeffizient (α) und Transmissionsverlust (TL) Schallabsorptionsstandard: GB/T-18696, 2-2002, ISO10534-2, 1998; ASTM E1050-08 ASTM E2611-09 Zur genauen Messung von Schallabsorptionskoeffizienten (63-6300Hz) und Übertragungsverlusten (60-6300Hz), beinhaltet: – ein Rohr mit 100mm Durchmesser: – einen Probenhalter mit 100 mm Durchmesser: – ein Verlängerungsrohr mit 100 mm Durchmesser: – ein Rohr mit 30 mm Durchmesser: – einen Probenhalter mit 30 mm Durchmesser: – ein Verlängerungsrohr mit 30 mm Durchmesser: Inklusive PA50; Leistungsverstärker 50W MC3242; DAQ-Karte mit 4 IEPE Eingangskanälen und 2 Signalausgangskanälen, USB-Stromversorgung, 0-20kHz, verbunden mit Laptop: 4* MI19; 1/4″-Mikrofone mit IEPE Vorverstärker mit BNC Anschluss: CA114; 1000Hz, 94dB Schallkalibrator Typ 2, mit Adapter für 1/2″ und 1/4″ Mikrofone 30 mm und 100 mm Probenschneider VA-Lab4 BASIC; Basissoftware zur Messung von Geräuschen und Schwingungen, für 4 Kanäle: VA-Lab4 IMP-A; Software zur Messung von Materialimpedanzwerten (4 Mikrofone werden benötigt), zur Messung der Übertragungsfunktion und zur Berechnung von Schallimpedanzkoeffizienten und Schallimpedanz.: Download Impedanzrohr-Lösungen PDF | A.a. |
Model | Impedanzrohr Preis ohne Zubehör + Transportkosten und MwSt. | Preis |
---|---|---|
ROGA Instruments-Produkte sind frei von geplanter Veralterung, technisch zugänglich, langlebig und reparierbar. | ||
SW420 | Für die genaue Messung von Schallabsorptionskoeffizienten(63-1800Hz), 100mm Innendurchmesser Rohr mit 100mm Durchmesser Probenhalter mit 100 mm Durchmesser | 7150 € |
SW470 | Für die genaue Messung von Schallabsorptionskoeffizienten(1800-63000Hz), 30mm Innendurchmesser Rohr mit 30 mm Durchmesser Probenhalter mit 30 mm Durchmesser | 6060 € |
SW433 | Zur genauen Messung von Schallabsorptionskoeffizienten und Materialimpedanzwerten 125 Hz – 3150 Hz 60mm Innendurchmesser Rohr mit 60mm Durchmesser Probenhalter mit 60 mm Durchmesser Verlängerungsrohr mit 60 mm Durchmesser | 8130 € |
SW422 | Zur genauen Messung von Schallabsorptionskoeffizienten (50-1800Hz) und Materialimpedanzwerten(63-1800Hz), 100mm Innendurchmesser Rohr mit 100mm Durchmesser Probenhalter mit 100 mm Durchmesser Verlängerungsrohr mit 100 mm Durchmesser | 8130 € |
SW477 | Zur genauen Messung von Schallabsorptionskoeffizienten (1600-6300Hz) und Materialimpedanzwerten(1600-6300Hz) 30mm Innendurchmesser Rohr mit 30 mm Durchmesser Probenhalter mit 30 mm Durchmesser Verlängerungsrohr mit 30 mm Durchmesser | 6920 € |