Mehrkanal IEPE Sensor Messdatenerfassung bis zur NVH Analyse
FFT- und Oktavanalysator mit 2, 4, 8 und 16 Messkanälen
Der kostengünstige Schall- und Schwingungsanalysator Apollo_light bietet 2-16 Messkanäle sowie zusätzliche Trigger/Tacho- und Ausgangskanäle in den Abmessungen einer USB-Festplatte.
Die Messelektronik ist in einem robusten hochwertigen Aluminiumgehäuse untergebracht.
Eine besonders geringe Stromaufnahme ermöglicht den Betrieb mit einem Tablet-PC.
Das Apollo_light ist unser kostengünstigster FFT- und Oktavanalysator in unserem Sortiment.
Mehrere Apollo_light-Geräte sind untereinander samplesynchron synchronisierbar und erlauben je Kanal eine individuell einstellbare Samplerate.
Apollo Light 16
Lieferumfang:
– 16 Kanal Mini D Ribbon Connector 36
– 115 dB Dynamik
– 2ch Trigger
– 2 Ausgangskanäle (3.5mm Klinke)
– NVH Analyzer Pro – Mini-PC & Treiber für Windows
– Splitterbox MDR/18x BNC
- Preis : 14722 € + MwSt.
Das Apollo Light ist besonders vorgesehen für:
- Arbeits- und Umweltschutz
- Ingenieurdienstleistungen
- Qualitätssicherung
- Forschung und Entwicklung
- Schallpegelmessung
- Schallleistungsmessung
- Frequenzanalyse
- Signalrekorder
- Humanschwingungsmessung
- Maschinenschwingungsmessung
- Modalanalyse
- Ordnungsanalyse
- Strukturanalyse
Apollo Light 8C
– 8 Kanal DC…20 kHz (LEMO-CAMAC)
– 115 dB Dynamik
– 2ch Trigger
– 2 Ausgangskanäle (3.5mm Klinke)
– NVH Analyzer & Treiber für Windows
- Preis : 9140 € + MwSt.
Als Reaktion auf den wachsenden Markt für Multikanalfrontendsysteme sowie die Zunahme kundenspezifischer Lösungen, erweitern wir mit dem Apollo_Carrier unser Sortiment für unsere Vielkanal-Messsysteme.
Der Apollo_Carrier ermöglicht die Konfiguration individueller, modularer, portabler Messsystemaufbauten mit einer hohen Anzahl von Messkanälen mittels Apollo_light Analysatoren.
FEXIBLE KANALKONFIGURATION
Das Apollo_light ist in mehreren Versionen mit unterschiedlicher Kanalzahl verfügbar. Es können bis zu zehn Apollo_light Analysatoren zu einem Messsystem zusammengefasst werden. Da Pegel- und Oktavanalysen bereits in der Apollo-Hardware durchgeführt werden, ist der Apollo_Carrier besonders für die Echtzeitanalyse geeignet.
APOLLO CARRIER FÜR APOLLO LT ANALYSATOREN ZUR SCHALL UND SCHWINGUNGSANALYSE
VIELSEITIGKEIT
Mit dem Apollo_Carrier können einzelne Apollo_light Analysatoren verschiedener Abteilungen eines Unternehmens zu einem großen System kombiniert werden. Der Apollo_Carrier wird über eine externe Spannungsversorgung 10…20 VDC betrieben. Der optionale Akku versorgt das Apollo-Messsystem in Abhängigkeit von der Konfiguration über mehrere Stunden. Die einzelnen Apollo_light Analysatoren verfügen über eine eigene USB-Schnittstelle und sind somit als separate Messgeräte mit geringerer Kanalzahl einsetzbar. Die passive Kühlung verhindert während des Betriebs störende Geräusche.
SAMPLESYNCHRONITÄT
Der Anschluss an einen PC erfolgt über einen USB-Port. Die Synchronisierung der internen Apollo-Messgeräte bietet eine Samplesynchronität mit weniger als 0,5° Phasendifferenz bis 20 kHz Bandbreite. Darüber hinaus verfügt der Apollo_Carrier über einen SCNC_IN/OUT-Anschluss.
BENUTZERFREUNDLICHKEIT
Die Apollo_light Analysatoren lassen sich mit wenigen Handgriffen in das Gehäuse einschieben. Die Messgeräte werden über Plug and Play automatisch vom System erkannt und können einfach in der Software aktiviert werden. Der Apollo_Carrier wird über unseren allgemeinen SINUS-Driver erkannt. Somit ist er mit unserer Software SAMURAI und weiteren alternativen Softwarelösungen wie MATLAB und PYTHON kompatibel. Die Software SAMURAI bietet eine klar strukturierte und flexible Kanalzuordnung über die Seriennummern der Apollo_light Analysatoren. Sowohl die Zuordnung der Messkanäle als auch die Konfiguration der Analysen können abgespeichert werden.
Apollo_lt_4B | Apollo_lt_4L | Apollo_lt_8C | Apollo_lt_8D | Apollo_lt_16 | |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Messkanäle | 4 | 4 | 8 | 8 | 16 |
Eingangsbuchsen | BNC | LEMO7 | LEMO-NIM-CAMAC | DSUB25 | MDR/18xBNC |
Auflösung | 24 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 24 Bit |
Echtzeit-Bandbreite | DC … 20 kHz | DC … 20 kHz | DC … 20 kHz | DC … 20 kHz | DC … 20 kHz |
Dynamikbereich | 110 dB | 110 dB | 110 dB | 110 dB | 110 dB |
Rauschen | < 3 µV(A) | < 3 µV(A) | < 3 µV(A) | < 3 µV(A) | < 3 µV(A) |
Abtastraten | 200 Hz bis 51,2 kHz | 200 Hz bis 51,2 kHz | 200 Hz bis 51,2 kHz | 200 Hz bis 51,2 kHz | 200 Hz bis 51,2 kHz |
Dezimation | bis 200 Hz Abtastrate,
kanalweise wählbar | bis 200 Hz Abtastrate,
kanalweise wählbar | bis 200 Hz Abtastrate,
kanalweise wählbar | bis 200 Hz Abtastrate,
kanalweise wählbar | bis 200 Hz Abtastrate,
kanalweise wählbar |
Max. Eingangsspannung | ± 1 V // ± 10 V peak | ± 1 V // ± 10 V peak | ± 1 V // ± 10 V peak | ± 1 V // ± 10 V peak | ± 1 V // ± 10 V peak |
Verstärkung | 0 dB, 20 dB | 0 dB, 20 dB | 0 dB, 20 dB | 0 dB, 20 dB | 0 dB, 20 dB |
Überspannungsdetektion | ja | ja | ja | ja | ja |
Phasenabweichung | < 0.1° @ 20 Hz ... 20 kHz | < 0.1° @ 20 Hz ... 20 kHz | < 0.1° @ 20 Hz ... 20 kHz | < 0.1° @ 20 Hz ... 20 kHz | < 0.1° @ 20 Hz ... 20 kHz |
Offsetkorrektur | ja, automatisch
mit Autokalibration | ja, automatisch
mit Autokalibration | ja, automatisch
mit Autokalibration | ja, automatisch
mit Autokalibration | ja, automatisch
mit Autokalibration |
Eingangskopplung | DC, AC 0,15 Hz, HP 10 Hz, LP 2 kHz | DC, AC 0,15 Hz, HP 10 Hz, LP 2 kHz | DC, AC 0,15 Hz, HP 10 Hz, LP 2 kHz | DC, AC 0,15 Hz, HP 10 Hz, LP 2 kHz | DC, AC 0,15 Hz, HP 10 Hz, LP 2 kHz |
Mikrofonspannungsversorgung | – | ± 14 V, + 20 / 63 / 200 V umschaltbar | – | – | – |
IEPE-Stromversorgung | 2 mA | 2 mA | 2 mA | 2 mA | 2 mA |
Ausgangskanäle | DC … 20 kHz ± 3,16 Vpeak 24 Bit | DC … 20 kHz ± 3,16 Vpeak 24 Bit | DC … 20 kHz ± 3,16 Vpeak 24 Bit | DC … 20 kHz ± 3,16 Vpeak 24 Bit | DC … 20 kHz ± 3,16 Vpeak 24 Bit |
Anschluss | Klinke 3,5 | Klinke 3,5 | Klinke 3,5 | Klinke 3,5 | Klinke 3,5 |
Triggerkanäle | 2x In: Trigger / Tacho 0.1 Hz … 6 MHz Triggerschwelle einstellbar | 2x In: Trigger / Tacho 0.1 Hz … 6 MHz Triggerschwelle einstellbar | 2x In: Trigger / Tacho 0.1 Hz … 6 MHz Triggerschwelle einstellbar | 2x In: Trigger / Tacho 0.1 Hz … 6 MHz Triggerschwelle einstellbar | 2x In: Trigger / Tacho 0.1 Hz … 6 MHz Triggerschwelle einstellbar |
Abmessungen | 180 x 105 x 22 mm | 180 x 105 x 22 mm | 180 x 105 x 22 mm | 180 x 105 x 22 mm | 180 x 105 x 22 mm |
Gewicht | 700 g | 700 g | 700 g | 700 g | 700 g |
Arbeitstemperaturbereich | -10 °C … +50 °C | -10 °C … +50 °C | -10 °C … +50 °C | -10 °C … +50 °C | -10 °C … +50 °C |