Skip to content

4-Kanal IEPE USB 24 Bit ADC - DC - 80 kHz

RogaDAQ4

RogaDAQ4
Anwendungsbereiche
 
  • PC-basierte portable Datenerfassung
  • Frequenzanalyse im Bereich 0.3 Hz – 80 kHz
  • Simultane-Messdatenerfassung via USB
  • Strukturelle Analyse
  • Modal Analyse
  • Taumelbewegung
  • Schock-Messung
  • Schwingungen von Gebäuden
  • Brückenschwingungen
  • Wartung von Maschinen
  • Bauakustik und
  • Bauwerksschwingungsanalyse
  • Prozessüberwachung
  • Endkontrolle

Technische Details

  • Die Hochpräzisionseingänge des RogaDAQ4 sind für die Messung dynamischer Signale ausgelegt. Sie werden gleichzeitig abgetastet. Signale werden mit maximal 192 kS/s bei 24 Bit Auflösung digitalisiert.
  • Die Vorverstärkung wird mit rausch reduzierten Instrumentenverstärkern mit extrem geringer Verzerrung realisiert. Für IEPE-kompatible Sensoren kann per Software eine Konstantstromquelle aktiviert werden.
  • Kompatibel mit DASYLab , LabVIEWTM
  • Vier hochpräzise Eingänge mit 24-Bit-ADC
  • 8 .. 192kS/s wählbare Abtastrate
  • Integrierter Anti-Alias-Filter sorgt für perfekte Signalintegrität
  • AC-, DC-Kopplung oder IEPE für direkte Stromversorgung
  • Drehzahlmessereingang
  • 5-Volt-Netzteil
  • Robustes Aluminiumgehäuse

Benutzersoftware

Das RogaDAQ4-Frontend kann direkt aus DASYLab heraus bedient werden. Damit lassen sich komplexe Überwachungsaufgaben wie Endkontrollen in Produktionslinien oder die Überwachung eines Frequenzbereichs mit Signalisierung bei Verlassen vordefinierter Intervalle durchführen.

Und das alles, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. 

Daneben stehen Treiber für kundenspezifische Programmierungen für .NET, ANSI C, Visual C++ 6.0, Delphi, DasyLab, LabView und MatLab zur Verfügung.

RogaDAQ4 Einrichtung - erste Schritte mit NVH Analyzer

  • FFT-Analysator mit 4-Kanal-RogaDAQ4 USB Messdatenerfassung.
  • Hier wird die Einrichtung und eine einfache Messung nach der Kalibrierung von drei IEPE Beschleunigungssensoren gezeigt.
  • Mit dieser Lösung können Sie die meisten Schwingungsprobleme im Maschinenbau, NVH, „Geräusch, Vibration, Rauhigkeit“, Forschung und Entwicklung zu einem fairen Preis erzielt werden.