Skip to content

DIENSTLEISTUNG
UND
BERATUNG






Excellenter Service

ist für uns kein Fremdwort: von der Planung und Pro- jektierung bis hin zur kompletten kostenlosen Installation von Messdaten-Systemen realisieren wir umfangreiche und individuelle Anwendungs-Lösungen. Falls bei der Erfassung und Analyse von Messwerten Fragen zur Funktionalität von Hardware und Software-Komponenten auftreten sollten steht eine Service-Hotline zur Verfügung. Unsere Messdatenrekorder sind äußerst robust und arbeiten auch unter Extrem-Bedingungen sehr zuverlässig. Im „Falle eines Falles“ erhalten unsere Kunden jedoch innerhalb von 48 Stunden ein Austauschgerät. Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten werden, sofern die Garantiefrist von 24 Monaten noch nicht überschritten ist, nur die Transportkosten berechnet.

Dienstleistung und Beratung

Durch unsere langjährige Erfahrung in Bereich der Schwingungstechnik können wir unseren Kunden neben unseren Meßsystemen auch die Erfahrung in Form von Dienstleistungen zu Verfügung stellen. Diese wurden in vielen Jahren im Bereich der Schwingungsmessung, Analyse und Ursachenfindung sowie Planung und Umsetzung von Abhilfemaßnahmen erfolgreich erarbeitet.

 

Dr. Thomas Langhans unterstützt Sie gerne bei:

  • Grundlagen der Akustik
  • Methoden zur Lärm- und Vibrationsreduzierung
  • NVH in Fahrzeugen
  • Hauptdämmkonzepte

Dieser Artikel wurde freundlicherweise von Dr. Thomas Langhans zur Verfügung gestellt.

PDF Download Basics of Vehicle Acoustics by Dr. Thomas Langhans

Dr. Ziad Sibaei unterstützt Sie gerne mit:

  • Modal Analayse
  • Betriebsschwingungsanalyse
  • Maßgeschneiderte Prüfstandssoftware zum Auswuchten
  • Lagerschwingungsanalyse

Hier finden Sie die von Dr. Ziad Sibaei entwickelte NVH Analyser Software

Schwingungsmessung

Für Schwingungsmessungen setzen wir die von uns schon seit langem entwickelten und hergestellten Systeme ein. Jederzeit können wir für spezielle Aufgaben Systemanpassungen vornehmen. Auf diesem
Weg fließen die hier gesammelten Erfahrungen sofort in die Weiterentwicklung unserer Systeme ein. Für konkrete Probleme werden komplette Analysen vorgenommen. Diese gliedern sich in:

-Problem-Beschreibung
-Untersuchungsweg
-Messungen
-Messdaten-Analyse
-Ursachen-Erkennung
-Vorschlag Abhilfemaßnahmen
-Abschlußbericht

Der Kunde hat so die Übersicht über den Ablauf und kann die Zusammenhänge verstehen.

Schulung

Die Systemeinweisung unserer Meßsysteme erfolgt in Form einer Schulung. Diese kann wahlweise in unseren Räumen oder beim Kunden vorgenommen werden. Der Vorteil der Vor-Ortschulung ist, dass sie an einer realen Messaufgabe ausgerichtet und durchgeführt werden kann. Der Kunde erhält dann während seiner Schulung schon erste Ergebnisse.

Seminare

Neben den Schulungen, die mit einer Systemeinweisung und kundenspezifischen Messaufgaben verbunden sind, gibt es spezielle Seminare, die allgemeiner auf die theoretischen Hindergründe der mathematischen Schwingungslehre ausgerichtet sind. Das jeweilige Seminar-Thema muss vorab vereinbart werden.

Schwingungsberechnung (FEM)

Für die Neu- und Weiterentwicklung werden die Ergebnisse der experimentellen Modalanalyse in einen Modellabgleich eingeführt. Das Ergebnis ist ein verbessertes FEM – Modell. Nach dem Modellabgleich erbringt die Berechnung die gleichen Ergebnisse, wie schon vorher die Modalanalyse. Mit diesem Modell sind dann Prognosen möglich. Im Bedarfsfall können wir allgemeine FEM-Berechnungen und Modell-Abgleiche durchführen.

Schwingungstechnik

Die Probleme in der Schwingungstechnik sind vielschichtig. Es folgt eine kurze Übersicht über die sich häufig ergebenden Aufgaben und deren weiteren Weg.

1 Ausgangssituation
Im Betrieb liegt ein unzulässiger Störfall vor, der abgestellt werden muss.

2 Aufgabenstellung
Problembeschreibung
Was, wann und wie tritt die Störung auf ?
Zielvorgabe für die Untersuchung
Erkennen der Ursache
Vorschlag einer Abhilfemaßnahme
Überwachung der Ausführung der Abhilfemaßnahme
Kontrolluntersuchung über die Wirksamkeit

3 Planung der Untersuchung
Erwartung für die Ursache
Entstehungsmechanismus der
erzwungenen Schwingung
Stoßartige Anregung, Reibung, Körperschall führt zu Luftschall
Drehzahlabhängige Anregung (Antriebsmotor mit seinen Ordnungen)
Unwucht
Schwingungsart
Biegeschwingung, Torsion, Longitudinal, Atmung, Schall
Ordnung der Schwingung z.B.
1. + 2. Biegeschwingung
1. + 2. Torsion

Sonderlösungen

Sonderlösungen im nicht primären Schwingungsbereich, z.B. der strömungserregten Schwingungen, werden dann benötigt, wenn die Aufgaben nicht mit unseren vorhandenen Meßsystemen bearbeitet werden können. Die notwendigen Anpassungen werden vorgenommen und die Aufgabe gelöst. Ein neuer weiter Bereich ist die kabellose Messdatenübertragung. Neben den reinen Softwareanpassung können auf der Seite Hardware mit Partnerfirmen zusammen spezielle Lösungen entwickelt werden.

Beratung

Die Beratung erfolgt für alle Bereiche der Schwingungstechnik. Nach gründlichen Untersuchungen werden Empfehlungen ausgearbeitet. Sie erstreckt sich ebenso auf Sensorauswahl, Fabrikplanung, Aufstellung von Maschinen, Isolierung einzelner Bereiche, Maschinen und Maschinenteilen.

Beratung und Schulung
Translate »