1/4" Mikrofon MI17
Elektret Kondensator Mikrofon Frequenzgang 20Hz - 20kHz
Das Mikrofon verfügt über ein vorpolarisiertes Kondensatorelement, das sehr langlebig ist und den Anforderungen der meisten Anwendungen standhalten kann.
Außerdem verfügt es über einen integrierten Schaltkreis, der den Schalldruck in ein elektrisches Signal umwandelt, so dass der Benutzer es direkt an Signalanalysatoren oder andere Instrumente anschließen kann.
Darüber hinaus verfügt das Mikrofon MI17 IEPE über einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz, so dass es ein breites Klangspektrum erfassen kann.
Dieses Mikrofon ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen wie Umweltüberwachung, Schallqualitätsprüfung und akustische Forschung.
Klasse 1 | nach IEC 61672-1 |
---|---|
Durchmesser | 1/4″ |
Frequenzbereich | 20 Hz ~ 20 kHz |
Mikrofontyp | Freifeld |
Richtcharakteristik | Kugel |
Empfindlichkeit (dB re 20 μPa) | 50 mV/Pa (± 0,5 dB) |
IEPE Sensorspeisung | 2- 20 mA @ 18 – 30 Volt |
Maximaler Schalldruckpegel | 130 dB peak |
Eigenrauschen | 30 dBA |
Betriebs-Temperaturbereich | -10 °C ~ +80 °C |
Betriebsfeuchtigkeitsbereich | 25 % ~ 90 %(RH) |
Hitzebeständig bis | 130°C |
Hülsendurchmesser ohne 1/2″ Adapterkonus | 1/4″ über gesamte Länge |
Anschlussbuchse | BNC (fem.) |
Druckausgleich | seitlich |
Länge | 93 mm |
Gewicht | 24 g |
Baugleiche MI17 Modelle
AVM MI17 & FALM MF172
Ideal Messungen von:
- Produktgeräuschen
- Umgebungslärm
- Akustische Modi
- Schallleistung
MI17SW
Das MI17SW Mikrofon wurde mit einem Spritzwasser Schutz entwickelt, so dass es für Mess-Kampagnen bei nassem oder feuchtem Wetter zum Einsatz kommt.
Eine wasserabweisende Versiegelung der Membrane am Schalleintritt, verhindert die Beschädigung der Elektret Kapsel durch Wasser.
Bewährt haben sich die IEPE Mikrofone mit Spritzwasserschutz, auch MI21 und RG-50sw, unter anderem bei Bremsenherstellern, welche das Mikrofon im Radkasten anbringen, um störende Bremsgeräusche zu erfassen.
-
Preis: 495 €
zzgl. MwSt.
IP55 Spritzwassergeschützt