Skip to content

ROGA MI17 - MI17SW - IP55 Spritzwassergeschützt

Das MI17 ICP-Messmikrofon bietet eine kostengünstige Lösung für akustische Messungen. Es kann in Kombination mit jedem Instrument verwendet werden, das über eine ICP®- oder Konstantstrom Versorgung verfügt. Das Frequenzverhalten entspricht der Klasse 1 Spezifikation IEC 61094-3 .

MI17 Mikrofon

ICP Messmikrofon MI17
IEPE Mikrofon MI17 | MI17SW IP55 Messmikrofon

Ideale Anwendungen für die Messung von:

  • Produktgeräuschen
  • Umgebungslärm
  • Akustische Modi
  • Schallleistung

Empfohlenes Zubehör Mikrofonkalibrator Klasse 1:

Freifeld IEPE Mikrofon Klasse 1 WS3F

  • Mikrofon-Typ: Freifeld
  • WS3F nach IEC 61094-3
  • Elektret vorpolarisiert
  • Mikrofongröße: 1/4″
  • Frequenzgang:
    20 Hz – 4 kHz: ± 0,5 dB
    4 kHz – 20 kHz: ± 1,5 dB
  • Richtcharakteristik: omnidirektional
  • Empfindlichkeit 50 mV/Pa
  • Messbereich 26 dB (A) bis 130 dB SPL Peak (5% Dist.)
  • IEPE Konstantstrom Versorgung 2 – 6 mA
  • Bias Spannung: 12,5 V
  • Temperaturberich -10 bis +80 °C
  • Hitzebeständig bis 110°C
  • Abmessungen: ø12 x 93 mm
  • Anschluss: BNC-Buchse (TNC Stecker oder Buchse auf Anfrage)
  • WS-RG-40 Windschutz 40 mm Durchmesser 

Baugleiche MI17 Modelle

  • AVM MI17
  • FALM MF172
  • STAC MC20
  • MC230

MI17 - MI17SW Abmessung

IEPE Mikrofon Abmessung
MI17 Maßzeichnung

IP55 ¼" IEPE Messmikrofon

  • Das MI17SW Messmikrofon wurde mit einem Spritzwasser Schutz entwickelt, so dass es für Mess-Kampagnen bei nassem oder feuchtem Wetter zum Einsatz kommt.
  • Eine wasserabweisende Versiegelung der Membrane am Schalleintritt, verhindert die Beschädigung der Elektret Kapsel durch Wasser.
  • Bewährt haben sich die IEPE Mikrofone mit Spritzwasserschutz, auch MI21 und RG-50sw, unter anderem bei Bremsenherstellern, welche das Messmikrofon im Radkasten anbringen, um störende Bremsgeräusche zu erfassen.

Frequenzgang Linearität innerhalb der Klasse 1 Spezifikation