Skip to content

IEPE Sensorversorgung - ICCP Stromversorgung - IEPE Sensorverstärker

MC102A
2 Kanal ICCP Stromversorgung

IEPE Sensor Versorgung
ICCP Versorgung

Der MC102A hat ein Vollaluminiumgehäuse, das das interne Signal effektiv abschirmt.

Die LED-Anzeigen zeigen den Stromversorgungsstatus und den Eingangsstatus jedes Kanals an (Eingang offen (Sensor nicht angeschlossen), OK (Sensor angeschlossen) und Eingang kurzgeschlossen).

Jeder Kanal verfügt über eine 35-Vp-Eingangs- und Ausgangsschutzschaltung, die Sensoren und Datenerfassungsgeräte schützen kann.

Das MC102A-Netzteil kann vorpolarisierte Mikrofone, Beschleunigungsmesser und andere ICCP-kompatible Sensoren mit Strom versorgen. Es verfügt über zwei Eingangs-/Ausgangskanäle mit BNC-Steckern und unterstützt mit seiner Weitspannungsversorgung die Verwendung verschiedener Gleichstromversorgungen.

ICCP ist ein etablierter Standard, der in der Akustik- und Schwingungsbranche weit verbreitet ist, um das hochohmige Signal von Messmikrofonen und piezoelektrischen Aufnehmern in ein niederohmiges Spannungsausgangssignal umzuwandeln.

Die Abkürzung ICCP steht für „Integrated Constant Current Power“ und hat viele herstellerspezifische Bezeichnungen wie ICP® (Integrated Circuit Piezoelectric), CCLD, DeltaTron®, ISOTRON® und IEPE (Integrate Electronics Piezoelectric).

Der MC102A ist mit Mikrofonen oder Sensoren kompatibel, die einen der oben genannten Markennamen verwenden.

  • Versorgt Mikrofone, Beschleunigungsmesser und andere ICCP-Sensoren mit Strom
  • 2-Kanal-Eingang/Ausgang mit BNC-Anschluss
  • LED-Anzeigen zeigen den Status der einzelnen Eingangskanäle an
  • 4 mA/24 V ICCP-Stromversorgung
  • 7 V~30 V DC-Weitspannungsversorgung
  • Frequenzgang 0,4 Hz ~ 200 kHz (±3 dB)

IEPE Sensorverstärker

IEPE Sensorverstärker
IEPE Sensorversorgung
  • 1-kanalige IEPE-Versorgung
  • 24V/4mA 
  • 0, +20 dB
  • Ausgangsspannung max.: 10 Volt eff
  • Frequenzgang: 0,3 Hz 100 kHz

8201 Beschreibung

8201 ist ein tragbarer Einkanal ICP® – IEPE Sensor Signalaufbereiter.

Er bietet eine 24 V / 4 mA Stromversorgung für Sensoren mit integrierten Verstärkern.

Zwei wählbare Verstärkungen 0dB und + 20dB sind verfügbar.

Indikatoren für die Signalaufbereitung minimieren das Risiko von Bedienfehlern.

Der integrierte wiederaufladbare 9 Volt Akkumulator  ist für eine lange Betriebsdauer von über 10 Stunden ausgelegt.

Das Aufladen kann während des Betriebs erfolgen.

Der Frequenzgang geht von 0,3 Hz bis 100 kHz, so dass dieser für die meisten IEPE Sensoren vollkommen ausreichend ist.

Das 8201 ist mit einem hochwertigen, stabilen Aluminiumgehäuse ausgestattet.

8-Kanal-IEPE-Sensorverstärker

M208-Frontplatte

M208A – All-In-One:

  • Signalkonditionierer mit Filtern und Integratoren
  • RMS/Peak-Vibrationsmesser
  • Schwingungswächter mit Relaisausgang
  • Webserver für Fernmessung
   
  • Für piezoelektrische Beschleunigungssensoren, Kraft- und Drucksensoren und Mikrofone mit  IEPE –  Ausgang
  • Geeignet als Signalkonditionierer, Messgerät und Monitor (M208A)
  • Messung von Effektiv- und Spitzenwerten (M208A)
  • Eingebetteter Webserver für Fernmessung und -überwachung (M208A),  Beispiel  einer Webseite, die vom M208A gehostet wird
  • Serielle Schnittstelle mit PC-Software zum Einrichten und Messen (M208A)
  • Hochpass-, Tiefpass- und Integrator-Steckmodule
  • TEDS  -Unterstützung (M208A)
  • Relaisausgang (M208A)
  • Gemeinsame Ausgabe
  • Kompaktes 19″-Rack-Gehäuse mit geringer Tiefe
Rückseite mit Schnittstellen und Ausgängen
Verstärkung0,1 .. 1000, feinstufig einstellbar 
Frequenzbereich0,1 Hz .. 100 kHz 
Messwertanzeige4-stellig; Effektiv- oder Spitzenwerte; 1 s Multiplex; mit mechanischer Einheit 
TEDS-Unterstützungautomatische Normierung auf Sensorempfindlichkeit 
Ethernetmit integriertem Webserver für HTML-Seite zur Fernmessung und -einstellung Beispiel 
RS-232-SchnittstelleMaster- und Slave-Schnittstelle zur Steuerung von bis zu 8 Geräten über die mitgelieferte Software oder ASCII-Befehle 
Relaisausgang1 Relais mit frei wählbaren Ansprechschwellen für jeden Kanal 
HochpassfiltermoduleFB3- 3 / 5 / 10 / 30 / 50 / 100 / 300 / 500 / 1000 Hz (Butterworth, 2. Ordnung) 
TiefpassfiltermoduleFB2- 0,1 / 1 / 3 / 5 / 10 / 30 / 50 / 100 kHz (Butterworth, 4. Ordnung) 
IntegratormoduleEinfachintegrator 3 – 1000 Hz (FBV); Doppelintegrator 5 – 200 Hz (FBD) 
Anschlussbuchsen8 BNC-Eingänge; 8 BNC-Ausgänge; 1 BNC-Sammelausgang; 1 Sub-D-Ausgang 
Versorgung10 – 28 VDC; Steckernetzgerät 115 / 230 VAC 

ICP® ist ein eingetragenes Warenzeichen der PCB Group, inc. in Depew, New York