IEPE Sensor - 48 Volt Phantomspeisung XLR Adapter
Die ROGA Instruments NVH Analyzer-Komplettsysteme basieren auf der MP48-Adapter-Technologie und der NVH-Analyse-Software mit dem ASIO-Treiber-Konzept. Sie bieten Ihnen 2 bis 32 IEPE-Sensoreingänge.
Der MP48 IEPE-XLR-Adapter ist auch bei einer Mindestabnahmemenge von zwei Stück separat erhältlich.
MP48
- Frequenzgang : 1 Hz – 350 kHz (-0,5 dB)
- Spannung : 18 – 48 Volt
- XLR-Male auf BNC-Female
- Betrieb mit 48V Phantomspeisung über den XLR-Anschluss
- Liefert ICP Konstantstrom am BNC-Anschluss
- Keine separate Spannungsversorgung notwendig
MP48-C5-B713W
IEPE Beschleunigungssensor XLR 48 Volt Adapterkabel
- Preis 175 € + MwSt.
- MP48-C5-B713W Datenblatt
- Frequenzgang : 1 Hz – 350 kHz (-0,5 dB)
- Spannung : 18 – 48 Volt
- Kabel 5 Meter XLR-Male auf Binder 713 Gewinkelt
- Betrieb mit 48V Phantomspeisung über den XLR-Anschluss
- Liefert ICP Konstantstrom am M12-Anschluss
- Geeignet für KS48C und KS84.100 IEPE Aufnehmer
Skalierbare IEPE DAQ-Systeme für Geräusch-, Schwingungs- und Maschinendiagnose
IEPE - XLR Adapter mit NVH Analyzer Software
und 4 Kanal USB Audio Interface
Die Erfassung, Messung und Analyse von Schall- und Schwingungsdaten erfolgt unter Verwendung von Studiotechnik, USB-Audio-Konvertern.
In der vorliegenden Präsentation werden IEPE-Sensoren, ein Messmikrofon und ein triaxialer Beschleunigungssensor mit der wissenschaftlichen NVH-Analyzer-Software kalibriert.
Hierbei kommt ein 4-Kanal-Focusrite-Scarlett-18i8-3rd-Gen-Konverter zum Einsatz. Die NVH Analyzer Software kommuniziert via das ASIO Protokoll, sodass alle ASIO-fähigen Geräte mit der Software kompatibel sind.
Die Kompatibilität aller IEPE-Sensoren, einschließlich Beschleunigungsaufnehmern, Messmikrofonen, Impulshämmern und Kraftaufnehmern, ist mit allen IEPE-Sensoren folgender Markenhersteller gewährleistet:
®TRADEMARK
ICP ist ein eingetragenes Warenzeichen von PCB Piezotronics, Inc, DeltaTron ist ein eingetragenes Warenzeichen von Hottinger Brüel & Kjær A/S, ISOTRON ist ein eingetragenes Warenzeichen von ENDEVCO.
In diesem Dokument werden nur die technischen Prinzipien beschrieben, und es ist unvermeidlich, dass eingetragene Marken anderer Hersteller erwähnt werden, was nicht beabsichtigt ist und die Interessen der Markeninhaber nicht beeinträchtigen wird. Die oben erwähnten eingetragenen Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.