Berührungsloser Wegaufnehmer und Vibrationssensor

Für die Herstellung von Philtec-Sensoren werden Glasfasern mit einer Lichtstrahlbreite von 25, 30 und 66° verwendet.
Die schmaleren Strahlen ergeben größere Reichweiten. Die Standardkabellänge beträgt 90 cm.
25°-Fasern können bei Endloslängen bis zu 3 Meter verwendet werden.
30°-Fasern können für Endloslängen bis zu 9 Meter verwendet werden.
66°-Fasern können für Endloslängen von bis zu 15 Meter verwendet werden.
Faseroptische Sensoren zur Abstandsmessung und Schwingungsmessung arbeiten berührungslos und sind eine günstige Alternative für Messungen in der Produktionstechnik. Typische Anwendungen sind hier z. B.:
Elektronik mit analogem und digitalem Ausgang
Vakuumsensoren sind ideal für Wafer-Abstands- und Positionsmessungen im Vakuum. Sie stellen eine leistungsfähige und kostengünstige Alternative zur Laserinterferometrie dar.
Reflexionskompensierte RC-Sensoren für Anwendungen, bei denen das Target gedreht oder aus dem Sensorbereich bewegt wird.
Alle Sensoren können nach Kundenspezifikation gefertigt werden.
D-Sensoren liefern ein Ausgangssignal, das proportional zum Abstand und Reflexionsgrad der Objektoberfläche ist. Die Ausgangsfunktion bietet zwei nutzbare Betriebsbereiche: Im Nahbereich wird die höchste Auflösung erreicht, während im Fernbereich die Abstände mit hoher Empfindlichkeit in einem größeren Arbeitsbereich verfügbar sind.
Einsatzgebiete für D-Sensoren sind z. B.:
Funktionsprinzip: Es handelt sich um retroreflektierende optische Geräte. Die Sensoren verwenden gebündelte Glas- oder Quarzfasern, um Licht zu den Zieloberflächen zu übertragen und reflektiertes Licht von diesen zu empfangen. Die Intensität des reflektierten Lichts wird verarbeitet, um den Abstand zwischen der Sensorspitze und einer Zieloberfläche zu ermitteln.
Anwendungsgebiete für RC-Sensoren sind z. B.:
Vakuumdurchführungen sind in einer Vielzahl von Gehäusen von Nieder- bis Ultrahochvakuum und für ein- und mehrkanalige Anwendungen erhältlich.