D-Modelle werden in der Regel für Messungen an Objekten verwendet, die sich parallel zur Achse des Sensors bewegen.
Die Ausgangsspannungsfunktion für D-Modell-Sensoren umfasst einen Nahbereich, in dem die Spannung mit zunehmendem Abstand ansteigt, einen optischen Spitzenbereich und einen Fernbereich, in dem die Ausgangsspannung mit zunehmendem Abstand abnimmt.
Der Betrieb im Nahbereich ergibt eine hohe Empfindlichkeit bei begrenztem Messbereich. Der Betrieb im Fernbereich ergibt eine mäßige Empfindlichkeit mit einem größeren Messbereich.
D-Typ-Sensoren sind schnell reagierende Sensoren, die sich ideal für dynamische Anwendungen mit einachsigen Bewegungen eignen, wie sie in Aktuatoren, Kolben und Ventilen vorkommen.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen optimalen Service anzubieten und diesen immer weiter verbessern zu können. Durch Bestätigen von “Alle akzeptieren” stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Über den Button “Auswahl akzeptieren” stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Kategorien zu. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.Alle akzeptierenAblehnung nicht-funktionaler Cookies von DrittanbieternDatenschutz