NoisePAD für den ultimativen Außeneinsatz
Universeller 4-Kanal Schall- und Schwingungsanalysator
Das NoisePAD™ ist unser neuer 4-Kanal-Lärm- und Schwingungsanalysator. Durch seine minimale Größe und sein geringes Gewicht ist das NoisePAD™ perfekt für mobile Anwendungen geeignet und ergänzt damit unser Angebot zu den PC gestützten Messsystem. Der sehr geringe Stromverbrauch ermöglicht eine Verdreifachung der Batterielebensdauer im Vergleich zum Soundbook auf maximal 12 Stunden.
Diese Kombination aus einem robusten industriellen 8-Zoll-Tablet und einem DSP-basierten Analysator erfüllt die Anforderungen von MIL-STD-810. Gummidichtungen schützen alle Anschlüsse vor Wasser und Staub. Damit erfüllt das NoisePAD™ die Anforderungen der Schutzart IP54.
Das NoisePAD™ verfügt über ein zusätzlichen Tacho/Trigger-Kanal für Drehzahlmessungen sowie für die externe Steuerung des Gerätes. Außerdem bietet es einen Signalgenerator-Ausgang, mit dem z.B. Rausch- oder Wobbelsignale erzeugt werden können. Die integrierten LEMO-CAMA-Anschlüsse ermöglichen eine sichere und zuverlässige Anbindung an IEPE-Sensoren.
Das NoisePAD™ ist mit einer Vollversion von Windows 10 ausgestattet, die alle gängigen Windows-Anwendungen unterstützt.
Schnittstellen wie USB, Bluetooth, 4G und WiFi, SD-Karten sowie Front- und Rückkameras erweitern den Anwendungsbereich dieses Gerätes.
Das NoisePAD™ ist besonders gut geeignet für:
- Messungen der Schallintensität
- ISO 9614 Schallleistungsmessungen
- Auswuchten von Rotoren
- Schwingungsmessungen an Maschinen
- Bauakustik
- Lärm- und Vibrationsüberwachung
- Arbeitsschutz/Menschliche Schwingungsmessungen
- Überwachung von Umgebungslärm und Gebäudeerschütterungen
- Technische Dienstleistungen
- Qualitätskontrolle
- Frequenz-Analyse
- Modal Analyse
- Ordnungsanalyse
- Strukturelle Analyse
4-Kanal Akustik – Vibration – Aufzeichnung – Analyse
Mit einer Größe von nur 226mm x 156mm x 28mm und einem Gewicht von nur 950g ist das NoisePAD™ unser Schallpegel- und Vibrationsmesser komplett mit Display und vier Messkanälen.
Die Abtastrate jedes Kanals ist zwischen 200Hz und 51,2kHz frei einstellbar.
Das Gerät verfügt außerdem über einen 24-Bit-Signalgenerator und ein Trigger- und Drehzahl-Eingang.
Tragbarer Analysator für Struktur- und Modalanalyse
Das leichtgewichtige NoisePAD™ bietet die ideale Ausstattung für die mobile Struktur- und Modalanalyse. Unsere NVH Analyzer FRF-Option unterstützt sowohl die Anregung mit einem Impulshammer als auch mit einem Shaker. Die intuitive Software führt den Benutzer durch mehrere einfache Messschritte.
Die Analyse der Messdaten kann unmittelbar nach der Messung am Gerät erfolgen. Der integrierte Signalgeneratorausgang kann zum Antrieb des Shakers verwendet werden.
Energieeffizienter Analysator mit geringem Stromverbrauch für die Geräusch- und Schwingungsüberwachung
Ausgestattet mit einem Intel™ ATOM Cherrytrail-Prozessor kombiniert der Oktav- und FET-Analysator hohe Leistung und geringen Stromverbrauch. Dies macht das NoisePAD™ zum idealen Instrument für die Überwachung von Lärm und Schwingungen.
Der Touchscreen ermöglicht eine einfache Steuerung und die Konfiguration des Geräts vor Ort. Auf der internen 128-GB-SSD können Mess- und Echtzeit-Analysedaten mit voller Bandbreite von allen Kanälen gleichzeitig aufgezeichnet und gespeichert werden, sogar über mehrere Tage.
Schallpegelmesser mit hellem 8-Zoll-TFT-Touchscreen
Das NoisePAD™ verfügt über einen großen 8-Zoll-TFT-Bildschirm, der die Verwendung als Tablet ermöglicht.
Dies ermöglicht eine wesentlich übersichtlichere Darstellung der Messdaten im Vergleich zu einem herkömmlichen Handschallpegelmesser.
Schallpegel, Pegelkurven mit Markierungsspuren sowie FTT- und Terzspektren können gleichzeitig betrachtet werden.
Höchste Präzision durch einen 24-Bit-ADC in Kombination mit einem neuen leistungsstarken Apollo-Filterprozessor
Unser neuer leistungsfähiger Apollo-Filterprozessor ermöglicht eine hochpräzise Echtzeitanalyse mit einer großen Anzahl von Kanälen und einem geringen Energieverbrauch. Integrierte Bewertungsfilter nach IEC 61672 für Schallpegelmesser, Klasse-0-Filter nach IEC 61260 für den 1/3- oder 1/1-Oktav-Analysator, Filter zur Bewertung mechanischer Schwingungen nach DIN ISO -7919, ISO -2954, ISO -10816 und DIN45666 sowie Hoch- und Tiefpassfilter ermöglichen ressourcenschonende Berechnungen direkt auf der Hardware. Die 24-Bit-ADCs gewährleisten eine hohe Signalbandbreite mit einem Linearitätsbereich >110 dB (typisch) nach DIN 61672 und einer Abtastrate von bis zu 51,2 kHz (pro Kanal umschaltbar).
Schallintensitätsanalysator für bis zu zwei Schallintensitätssonden
Als besonderes Merkmal wurde das NoisePAD™ auch als Schallintensitätsanalysator nach IEC 61043 Klasse 1 konzipiert.
Die Software unterstützt gleichzeitige Schallintensitätsmessungen mit zwei Schallintensitätssonden.
Mit den beiden integrierten Kameras können Fotos oder Videos zur Dokumentation des Messvorgangs aufgenommen werden.
Das Gerät verfügt über einen hochgenauen 24-Bit-Signalgenerator zur Phasenkalibrierung.
Handliches Messgerät mit Videofunktion zur Lärm- und Vibrationsmessung im Arbeitsschutz
Das NoisePAD™ erlaubt eine gleichzeitige Messung von Lärm- und Vibration am Arbeitsplatz.
Mit den integrierten Kameras kann die Tätigkeit der Person und die Positionierung der Sensoren dokumentiert werden.
Für die Messung von Humanschwingungen verfügt das Messgerät über HVMA-Bewertungsfilter nach DIN EN ISO 8041, ISO-2631, ISO-5349, ISO-8662, UNI-2614, UNI-11048 und UNI-9916.
Reporterstellung vor Ort, unterwegs oder im Büro
Der integrierte hochwertige Tablet-PC bietet alle Funktionen und Schnittstellen eines herkömmlichen Notebooks und ermöglicht eine Nachbearbeitung der Messdaten an jedem Einsatzort. Infolgedessen verbindet das NoisePAD™ die Leistung eines hochwertigen Messgerätes mit den Möglichkeiten eines PCs.
Technische Daten
Eingangskanäle 4 | |
---|---|
Steckertyp | Lemo NIM-CAMAC (Adapterkabel auf BNC erhältlich) |
Auflösung | 24 Bit |
Echtzeit-Bandbreite | DC … 51.2 kHz @ 4 Kanälen |
Dynamikumfang | 110 dB |
Eigenrauschen | < 1 μV(A), < 2μV(Z) @ 0,1 Hz ... 20 kHz |
Abtastraten | 200 Hz bis 51.2 kHz |
Dezimation | bis 200 Hz Abtastrate, kanalweise wählbar |
Anti-Alias-Filter | ja |
Max. Eingangsspannung | ± 10 Vpeak @ Übersteuerungsreserve 1 dB |
Verstärkung | 0 dB, 20 dB |
Überspannungsdetektion | ja |
Phasenabweichung | < 0,1° @ 20 Hz ... 20 kHz |
Offsetkorrektur | ja, automatisch bei Eigenkalibrierung |
Eingangskopplung | DC, AC 0,15 Hz, HP 1 Hz, HP 10 Hz, TP 2 kHz |
IEPE-Speisung | 2 mA |
Kabelfehlererkennung | ja, bei IEPE-Sensoren |
TEDS nach IEEE 1451.4 | ja |
Ausgangskanal | |
Auflösung | 24 Bit |
Bandbreite | DC … 20 kHz |
Max. Ausgangsspannung | ± 3,16 Vpeak |
Steckertyp | Lemo NIM-CAMAC (Adapterkabel auf BNC erhältlich) |
Sonderkanäle | |
Trigger | 2x Trigger / Tacho, Triggerpegel einstellbar 0.1Hz … 6 MHz |
Steckertyp | Lemo NIM-CAMAC (Adapterkabel auf BNC erhältlich) |
Synchronisation | nein |
Maße und Gewicht | |
Abmessungen | 226 mm x 156 mm x 28 mm |
Gewicht | 950 g |
Batterie | Lithium-Ion Akku, Kapazität 12 h Messung |
Externe Stromversorgung | 100 … 240 VAC oder 5 VDC mit Adapter |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzgrad | IP54 / IP50 ohne Lemo NIM-CAMAC Schutzkappen |
Stoßfestigkeit | nach MIL-STD 810F |
Luftfeuchte | 30% … 90% |
Temperaturbereich | -10°C … +50°C |
Lagerbedingungen | -20°C … +60°C, max. 95% Luftfeuchte |
EMV | |
Emission | entspricht EN50081-1 |
Immission | entspricht EN50082-1 |
BESTELL-NR. | BESCHREIBUNG |
903000.2 | NoisePad_4C |
802165.4 | NoisePad_carrying case |
903010.7 | NoisePad_docking |
601370.3 | NoisePad power supply |
978074.4A | CAMAC/BNCw Adapter Kabel 0,25 m |
978070.3A | CAMAC/BNCw Adapter Kabel 1,5 m |
978071.1 | CAMAC/BNCw Adapter Kabel 3 m |
978072.8 | CAMAC/BNCw Adapter Kabel 10 m |
978065.6 | CAMAC/UNF10-32 Kabel 1.5 m |
978066.4 | CAMAC/UNF10-32 Kabel 3 m |
801729.7 | SIS190 1/2″ Schallintensitätssonde USB |