ICP Mikrofon
IEPE Mikrofone - Aktionsware und Restposten
Klasse 1 Mikrofone inklusive Werkskalibrierschein und 24 Monate Garantie.
Aktionspreis
MI19 IEPE Mikrofon
- Preis: 180 € zzgl. MwSt.
Klasse 1 | nach IEC 61672 |
---|---|
Durchmesser | 1/4″ |
Frequenzbereich | 20 Hz ~ 20 kHz |
Mikrofontyp | Kapazitiver Druckempfänger |
Richtcharakteristik | Kugel |
Empfindlichkeit (dB re 20 μPa) | 50 mV/Pa (± 0,5 dB) |
IEPE Sensorspeisung | 2- 20 mA @ 18 – 30 Volt |
Maximaler Schalldruckpegel | 130 dB peak |
Eigenrauschen | 30 dBA |
Betriebs-Temperaturbereich | -10 °C ~ +80 °C |
Betriebsfeuchtigkeitsbereich | 25 % ~ 90 %(RH) |
Hitzebeständig bis | 130°C |
Hülsendurchmesser ohne 1/2″ Adapterkonus | 1/4″ über gesamte Länge |
Anschlussbuchse | BNC (fem.) |
Druckausgleich | seitlich |
Länge | 83 mm |
Gewicht | 19 g |
Lieferumfang:
- MI19 IEPE Mikrofon
10 Volt Messbereich, Schalldruckpegel und Mikrofonempfindlichkeit.
Ein typisches 1/2″ Messmikrofon liefert bei 1 Pascal eine Spannung von 50 mV. 1 Pascal entspricht 94 dB Schalldruckpegel. 94 dB sind für den Menschen bereits sehr unangenehm und werden nur in seltenen Situationen toleriert.
Bei einem normalen Gespräch liegt der Schalldruckpegel unter 74 dB, also 20 dB niedriger. 20 dB leiser ist ein Faktor 10 leiser.
Das heißt, bei 74 dB liefert das Mikrofon nur noch 5 mV.
Angenommen, bei der End-of-Line-Prüfung werden Teile in einer schallisolierten Messkammer akustisch geprüft, so kann davon ausgegangen werden, dass das Messmikrofon nur wenige Mikrovolt liefert.
Die Wahl des Eingangsmessbereichs der Messdatenerfassung ist daher von entscheidender Bedeutung. Unter der Annahme, dass die Messkarte einen Messbereich von 10.000 mV aufweist und das Messmikrofon einem Schalldruckpegel von 74 dB ausgesetzt ist, der 5 mV liefert, ist der Messbereich von 10.000 mV für diese Anwendung deutlich zu grob.
Der Unterschied wird noch deutlicher, wenn man sich vor Augen hält, dass im Büro eine Reduktion der verbalen Interaktion stattfindet. Bei einem Schalldruckpegel von 54 dB beträgt die vom Messmikrofon ermittelte Spannung 0,5 mV.
Das Vergleichszenario mit einer Waage von 10.000 kg Messbereich verdeutlicht, dass das wiegen eines Gegenstands von 0,5 kg mit einer hohen Ungenauigkeit verbunden ist.
Unsere Lösung für diese Anwendung ist der PnDL-100 mit einem Eingangsmessbereich von 100 mV, der einen akustischen Messbereich von 13 bis 97 dB(A) liefert.
Druckfeld Mikrofon
-
Preis: 980 €
zzgl. MwSt.
Mikrofon für hohe Schalldruckpegel
MNP47
Das MNP47 ¼“ Messmikrofon eröffnet die Möglichkeit, eine hochwertige, vorpolarisierte ¼“ Druckfeldmessmikrofonkapsel an Messsystemen mit IEPE-Versorgung einzusetzen.
Typische Anwendungen sind Messungen von hohen Schalldruckpegeln z.B. in der Rüstungsindustrie oder bei der Entwicklung von Raketentriebwerken oder Geräuschmessungen bei Hochspannungsbogenexperimenten.
Der Anschluss des Messmikrofons an die Messkanäle erfolgt über einen festen SMB-Stecker mit SMB-Kabeln oder üblichen BNC-Kabeln über einen SMB-BNC-Adapter.
- 1/4″-Mikrofon
- 4 mV/Pa
- Klasse 1 nach IEC 61094-4 WS3P
- Druckfeld
- 10Hz bis 20kHz
- 35 dBA bis 164 dB
- Werkskalibrierzertifikat
ICP Mikrofon
PCB 130A10
- Frequenzgang 10 Hz – 20 kHz
- Empfindlichkeit 30 mV/Pa
- Eigenrauschen 26 dBA
- SPL Peak (5% Dist.) 135 dB
- WS-RG-40 Windschutz inklusive
- Werkskalibrierzertifikat
-
Preis: 385 €
zzgl. MwSt.